Häufig gestellte Fragen

  • Eine Doula ist eine Geburtserfahrene Frau, welche Schwangere und deren Partner*in in einer der intensivsten und prägendsten Zeit ihrer Leben begleitet und unterstützt. Als Vertraute auf Zeit nimmt sie sich euren Fragen, Unsicherheiten und Sorgen an, vermittelt Wissen und Sicherheit und kann bei der Geburt als Bindeglied zwischen euch und dem medizinischen Fachpersonal fungieren.

  • Eine Doula ist keine medizinische Fachperson, sie ersetzt keine Hebamme und soll das auch nicht. Doulas haben keine medizinischen Kompetenzen, fällen keine Entscheidungen für die Gebärende oder übernehmen die “Leitung” der Geburt. Eine Doula bietet Unterstützung bei der Entscheidungsfindung, beim Kommunizieren der Wünsche und Bedürfnisse und ist als Begleitung immer an deiner Seite.

  • Jede Frau soll sich eine Doula leisten können. Lass dich nicht vom Preis abschrecken – für Frauen und Paare in finanziell angespannten Situationen finden wir gemeinsam eine Lösung, die für uns alle stimmt.

  • Aus eigener Erfahrung: JA und wie! Dass eine Geburtsbegleitung durch eine Doula positiven Einfluss auf das Geburtserlebnis hat, beweist auch eine Auswertung der Cochran Kollaboration aus dem Jahre 2017, die Studien aus 17 Ländern mit über 15’000 Frauen analysiert hat. Dazu hier ein paar Zahlen:

    • 60 % weniger Nachfrage nach PDA

    • 50 % weniger Kaiserschnitte

    • 41 % weniger Verwendung von Saugglocke oder Zange

    • 39 % weniger wehenfördernde Mittel eingesetzt

    • 28 % weniger Bedarf an Schmerzmittel allgemein

    • 1/4 kürzere Geburtsdauer

    • 1/3 kleineres Risiko, die Geburt als negativ zu bewerten

  • Ja, eine Doula begleitet jede Art von Geburt, bei der eine Hebamme vor Ort ist. Denn jeder Geburtsweg ist gleichwertig und verdient die gleiche Hingabe, Respekt und Vorbereitung sowie Begleitung und Unterstützung. Als Doula verpflichte ich mich zu Wertfreiheit, nehme an und agiere ganz in deinem Sinne.

Ich freue mich auf deine Nachricht