Mieten oder nicht?

Die Gespräche rund um die Schwangerschaft und die Geburt sind sehr persönlich, intim und können viele verschiedene Gefühle auslösen. Deshalb ist es wichtig, dass sich alle Gesprächsteilnehmer*innen wohl fühlen und diese Gefühle auch zulassen können. Doch wie findet man einen Raum, in dem das möglich ist?


Wo ist mein Raum?

Als wir unser erstes Treffen mit unserer Doula Angela Stocker hatten, trafen wir sie in ihrer wunderschönen Praxis in Huttwil. Uns erwartete ein heller, grosser Raum, freundlich eingerichtet, schön gestaltet und dekoriert. Der Raum versprühte eine warme, willkommene und ruhige Energie, die drei Sessel luden zum Schwatzen und Austauschen ein. Mhhh, ich fühlte mich sofort wohl und freute mich auf jeden weiteren Termin sehr!

Dieses Gefühl des "sich sofort wohlfühlens" spiegelt für mich eine wichtige Eigenschaft der Doula-Geburtspaar-Beziehung wieder. Wenn sich die Paare bei mir, in meinem Raum, wo diese intimen Gespräche stattfinden, wohlfühlen, dann ist das eine gute Grundvoraussetzung für eine positive Zusammenarbeit. Und das möchte ich meinen zukünftigen Frauen und Paaren unbedingt bieten können. Doch wie und wo finde ich überhaupt so einen Raum?

Etwas zu mieten kommt im Moment nicht in Frage, zu unsicher ist das Einkommen aus der Doula-Tätigkeit, denn ich stehe ja noch ganz am Anfang. Oder gibt es die Möglichkeit einen Raum nur für die effektiv genutzte Zeit zu mieten? Die gibt es bestimmt, aber ist das dann Mama Gaia, wie würde ich die Mama Gaia Energie dort hin bringen können? Und es müsste nahe am Wohnort sein, damit ich einen kurzen Anreiseweg habe. Diese Fragen haben mich teilweise Tagelang beschäftigt und irgendwie konnte ich mich einfach nicht mit der Idee anfreunden mich in einer bestehenden Praxis einzumieten.
Und dann hat mir Luca einen Floh ins Ohr gesetzt: "Wir haben doch dieses Puff-Zimmer, nutz doch einfach das. Das ist eine Win-Win-Win-Situation! Du hast ein Praxiszimmer, für das du nicht extra zahlen musst, wir sind das Puffzimmer los und du kannst es nach deinem Gusto einrichten." Oh, klingt alles super-nice, aber will ich meine zukünftigen Klient*innen wirklich zu mir nach Hause holen, in meine Privaträume? Das musste ich mir zuerst gründlich überlegen!



Lass deiner Fantasie freien Lauf!

Und je länger ich darüber nachdachte, desto mehr Sinn macht es. Ich steh ja wirklich noch ganz am Anfang und so lange ich noch kein stabiles Einkommen als Doula habe, kann ich mir auch keine fixen Ausgaben leisten. Warum also nicht das "Puff-Zimmer" in meine Praxis verwandeln. Das Zimmer ausmisten und neu einrichten, ausräuchern und mit guter Energie und guten Geistern füllen. Damit sich eine Klient*innen mindestens so wohl fühlen, wie ich es damals bei Angela getan habe. Einen Versuch ist es auf jeden Fall Wert!

Mein hyperaktives Hirn hat innerhalb von wenigen Stunden und Tagen das Zimmer neu eingerichtet, entsprechende Möbel und Deko-Elemente zusammengestellt. Besonders in die Auswahl der richtigen Stühle habe ich viel Zeit und Gedanken investiert. Meine Klient*innen sollten sich wohl fühlen, sie sollen die Füsse hochlagern können, wenn sie schmerzen und sie sollen sich in die Stühle einmummeln können, wenn sie das möchten. Die Stühle sollen Ruhe und Geborgenheit ausstrahlen, und sich gegenseitig ergänzen im Farbe, Form und Stil. Doch bevor die Sessel Einzug halten konnten, musste zuerst das Puff eliminiert werden: das Gäste-Palletten-Bett durfte weiterziehen und vieles, das wir aus der alten Wohnung einfach mitgezügelt haben, wurde entrümpelt und entsorgt. Dann musste der Raum gereinigt werden, Energetisch wie auch physisch, ich wollte eine hohe positive Schwingung in den Raum bringen.

Handgemachtes für den eigenen Charakter


Ich liebe es, Dinge selber zu gestalten und zu basteln. Deshalb war von Anfang an klar, dass auch in meiner Praxis viele Handgemachte und persönlich gestaltete Objekte stehen werden. Ganz wichtig war, dass meine Bücher einen schönen Platz bekommen. Mit dem selber gebauten Bücherregal über der Heizung konnte ich diesen "toten" Raum optimal nutzen. Im Bauhaus habe mir wunderbar riechendes und toll strukturiertes Douglasien Holz geholt. Wie gefällt dir das Douglasien-Holz? Das haben mein Mann, unsere Tochter und ich anschliessend zusammengebaut und montiert. Damit die Fenster schön eingerahmt sind, wollte ich zu Beginn Leinen-Vorhänge haben. Mit dem neuen Bücherregal ging das dann nicht mehr, weil die Vorhänge sonst aufgelegen hätten. Eine neue Idee musste also her… Eines Tages im Wald, bin ich diesem tollen heruntergefallenen Ast begegnet und habe ihn direkt mitgenommen. Auf dem Nachhauseweg habe ich mich wie eine echte Hexe gefühlt, mit ihrem Spazierstock aka. Hexenbesen. Sobald er fertig getrocknet war, habe ich ihn ein bisschen abgeschliffen, aufgehängt und unseren lieben Fred (ja alle unsere Pflanzen haben Namen) drumrumgewickelt. Dieser hängt übrigens an einem selber geknoteten Makramee mit selber gesammeltem Schwemmholz aus dem Tessin. Gegenüber habe ich aus Tischsets aus der IKEA eine Wanddekoration gebastelt. Auch mein antiker Sekretär hat seinen perfekten Platz gefunden, an der kürzesten Wand passt er optimal und das Bild des Künstlers Ernst Balzli rundet diese Ecke perfekt ab. Übrigens ist dieser Ernst Balzli vielleicht tatsächlich mit uns verwandt gewesen, so genau wissen wir das leider (noch) nicht.

Und nun sitze ich hier in meinem Praxisraum, abwechselnd auf einem der drei bequemen Sessel und schreibe an diesem Blog, oder an einem Instagram-Beitrag, oder lese eines meiner vielen spannenden Bücher. Auch Jemma, unsere Hündin hat den Raum für sich entdeckt und kommt nach den Spaziergängen und dem Z’morgen hierher um sich auszuruhen. Das spricht für die gute Energie im Raum. Ich freue mich, wenn du mich in meiner kleinen, aber feinen Praxisraum bei mir zu Hause besuchen kommst. Auch wenn du keine Doula-Begleitung brauchst, bist du herzlich willkommen auf eine Tasse Kaffee oder Tee, zum Sein und Austausch vorbeizukommen. Anfragen für Coffee-Dates nehme ich ab sofort unter 077 232 57 32 entgegen ;-)

Ich freue mich auf dich.

Alles Liebe,

Jacky Balzli

Weiter
Weiter

Mein Weg zur Doula